Kartensets
"Circular Economy starten"
Die Transformation zum zirkulären Wirtschaften bietet so viele Anknüpfungspunkte, dass jede Person sich mit ihren individuellen Talenten einbringen kann.
„Machine Learning für die Kreislaufwirtschaft“
Workshoptool für die partizipative Gestaltung von KI-basierten Ökosystemen für die Circular Economy nach den Prinzipien der Ellen MacArthur Foundation
"Kreislaufwirtschaft Basics“
Konzeption von Transitionspunkten in ergänzenden oder neuen Geschäftsmodelle auf der Basis einer Circular Economy mit Closed Loops
„Humanity Centered AI“
Partizipative Konzeption von KI-Systemen für Wohlergehen, Nachhaltigkeit und Lebensqualität nach den ethischen Grundwerten des Genuine Progress Index (GPI) Atlantic
Kartenset "Zukunfttrends"
Inspirationen zu Innovationen: Die wichtigsten Aspekte der aktuellen Zukunftscluster (gem. "Zukunftsinstitut")
"Max-Neef Bedürfnis-Matrix"
Ungleichgewichte, Akzeptanzprobleme und Risikofelder in Zukunftsvision analysieren & reduzieren
IoT-Ökosysteme entwickeln
Gemeinsam innovative Möglichkeiten zur vernetzten Wertschöpfung durch IoT, KI und Robotik definieren
Kartenset "EcosystemDesign"
Optionen für dezentrale Ecosystems ermitteln, relevante Partner analysieren und Potentiale heben
Szenario "Autonomes Fahren"
Kartentool für die Gestaltung von Zukunftsszenarien mit in D zugelassene Formen des Autonomen Fahrens
Szenario "Klimaanpassung"
Kartentool für die Gestaltung von Zukunftsszenarien mit inkludierten regionalen Mikroklimamaßnahmen
Agile Leadership Skills
Kartenset mit 100 Eigenschaften, die für das Führen von agilen Teams oder Organisationen wichtg sind
Teamkarten
Optimierung der Kommunikation und Interaktion in Teams durch Reflexion und selbstwirksames Handeln



Ausgewählte Kartensets im Detail
"Max-Neef Matrixkarten der Bedürfnisse" nach Maja Göpel
Alle 9 Grundcluster sind gleichwertig in der Bedeutung und beinhalten sowohl materielle als auch nicht-materielle Werte und Bedürfnisse.
„Der Ökonom Manfred Max‐Neef plädierte dafür, das Strategien zur Befriedigung von menschlichen Bedürfnissen aus den individuellen Kontexten entwickelt werden sollten, mit Respekt gegenüber den sozialen Umständen, den Organisationsformen, den politischen Modellen, den Werten und den natürlichen Systemen, in die Menschen eingebettet sind. Das sichert einen nachhaltigen und resilienten Transformationsprozess, aktiv unterstützt von den Menschen, die es direkt betrifft.“
Maja Göpel, „The great Mindshift“, Springer 2016
Workshopkarten
"Zukunfftstrends"
Inspirationen zu Innovationen
Facilitationkartenset „Zukunftstrends“



Workshopkarten
"IoT-Ökosysteme"
Vernetzte Wertschöpfung durch IoT-Ökosysteme in Regionen
Partizipatives Design von IoT-Ökosystemen
Dieses Set enthält neben den klassischen Akteuren



KI-Business Model Canvas




Purpose Canvas für Circular Economy Ideen




Design Challenge Canvas für agile Innovationen




Innovations Canvas



